DOG 2025 Kongress der Rekorde: Innovationsinitiative für die Augenheilkunde

Berlin, September 2025 – Der Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG) stand in diesem Jahr im Zeichen der Innovation. Das kam an: Das Leitthema „Ophthalmologie im Wandel – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ zog insgesamt 5112 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Berliner Estrel-Kongresszentrum, darunter 3.671 Fachteilnehmende – ein neuer Rekord. […]

mehr …

Facharzt (m/w/d) Augenheilkunde – Konservativer Schwerpunkt

Für unseren Kunden, einen europaweit tätigen Klinikverbund mit 15 Kliniken in Deutschland, von denen vier einen ophthalmologischen Schwerpunkt haben, suchen wir für eine Augenklinik in der Metropolregion Rhein-Neckar einen Facharzt (m/w/d) Augenheilkunde – Konservativer Schwerpunkt. Das können Sie erwarten Ihr Aufgabenbereich Sie übernehmen das komplette Spektrum der konservativen Augenheilkunde – Diagnostik, Vor- und Nachsorge sowie […]

mehr …

Ärztlicher Leiter (m/w/d) Augenklinik

Für unseren Kunden, einen europaweit tätigen Klinikverbund mit 15 Kliniken in Deutschland, von denen vier einen ophthalmologischen Schwerpunkt haben, suchen wir für eine Augenklinik in der Metropolregion Rhein-Neckar einen Ärztlichen Leiter (m/w/d) Augenklinik. Das können Sie erwarten: Ihr Aufgabenbereich: Sie führen das medizinische Team sowohl fachlich als auch personell und entwickeln die Klinik strategisch weiter. […]

mehr …

Neue Krebsmedikamente: Wie sich Nebenwirkungen am Auge behandeln lassen – und was sich in der Versorgung ändern muss

Moderne Krebsmedikamente wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) und Immuntherapien können schwerwiegende Nebenwirkungen am Auge bis hin zur Erblindung verursachen. Doch unser Gesundheitssystem ist strukturell auf diese Patientinnen und Patienten nicht eingestellt, deren Zahl künftig noch wachsen wird, warnt die DOG. […]

mehr …

Dipl.-Ing. Augenoptik/Optometrie Bachelor Augenoptik/Optometrie (m/w/d) für die Knappschaft Kliniken des Universitätsklinikums Bochum

Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl.-Ing. Augenoptik/Optometrie, Bachelor Augenoptik/Optometrie, Augenoptikermeister (m/w/d) Ihre AufgabenBeratung, Betreuung und Koordination unserer StudienpatientenPrä- und postoperative augenoptische UntersuchungenGerätediagnostik mit modernster TechnikVerwaltungsaufgaben wie bspw. Terminkoordination, Aktenführung (studienbezogen) Ihr ProfilWissen im Bereich OptometrieErfahrung und Praxis bei RefraktionEnglischkenntnisse in Wort und SchriftGute PC-Kenntnisse (MS Office)Die Fähigkeit und den Willen sowohl […]

mehr …

Oberarzt für die Augenheilkunde (m/w/d) an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für Augenheilkunde (m/w/d) Ihre AufgabenKlinische VerantwortungTeamführung und PersonalmanagementQualitätsmanagement und PatientensicherheitBeteiligung an klinischen StudienManagement und Administration Ihr ProfilSie besitzen die ophthalmologische Facharztweiterbildung, gerne mit Fokus auf die konservative undchirurgische Retinologie, und haben im entsprechenden Gebiet promoviertSie haben Freude an der Betreuung der Assistenzärzte (m/w/d)Eine strukturierte Arbeitsweise ist für sie […]

mehr …

Grauer-Star-OP trotz altersabhängiger Makuladegeneration: Wann man besser Monofokallinsen wählen sollte

Grauer Star und altersabhängige Makuladegeneration (AMD) gehören im fortgeschrittenen Lebensalter zu den häufigsten Augenerkrankungen überhaupt und treten zunehmend zusammen auf. Millionen Eingriffe erfolgen jedes Jahr. Doch in Bezug auf die Frage, ob eine Grauer-Star-Operation eine AMD womöglich verschlechtert, herrscht in der Praxis große Verunsicherung. […]

mehr …

Universitätsprofessur W2 (all genders) für experimentelle Ophthalmologie mit Schwerpunkt Netzhautdegeneration und translationale Therapien am UKE Hamburg

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig […]

mehr …

Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) deutschlandweit in Voll- oder Teilzeit

Mehr Zeit für deine Patienten. Modernste Technik im Rücken. Ein starkes Team an deiner Seite. Wir sprechen dich im weiteren Text mit „du“ an. Nicht aus fehlendem Respekt, sondern weil uns ein wertschätzendes, persönliches Miteinander im Team wichtig ist. Genauso, wie wir es auch mit unseren Patientinnen und Patienten leben. Wir suchen deutschlandweit Fachärztinnen und […]

mehr …

Gentherapie in der Augenheilkunde: Von Luxturna bis Ixo-Vec: Neue Chancen für Patientinnen und Patienten mit Netzhauterkrankungen

Berlin, September 2025 – Gentherapie ist längst Realität in der Augenheilkunde und entwickelt sich rasant weiter. Ihre Fortschritte sind ein Schwerpunkt auf dem Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG). Über Ergebnisse der Gentherapie mit Luxturna®, die besonders gut bei erblindenden Kindern anschlägt, aber auch über neue Strategien berichtet DOG-Präsident Professor Dr. med. Siegfried Priglinger […]

mehr …

Leitender Arzt (m/w/d) Augenheilkunde, Bonn

Mit Blick auf die Zukunft und im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung eröffnet sich eine spannende Chance: Die Johanniter MVZ Rheinland GmbH und das Johanniter Krankenhaus Bonn suchen eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, die als Leitender Arzt (m/w/d) die Augenheilkunde sowohl im MVZ als auch in der Fachabteilung des Krankenhauses verantwortungsvoll gestaltet. Wenn Sie Ihre Expertise und Leidenschaft […]

mehr …

W3-Professur für Augenheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen

Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität Tübingen. Sie bietet medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner Medizin, Forschung, Lehre und Krankenversorgung ab. Das Department für Augenheilkunde ist eines der führenden ophthalmologischen Zentren in Europa. Es vereint exzellente klinische Versorgung in der Universitäts-Augenklinik mit innovativer Spitzenforschung im Forschungsinstitut für Augenheilkunde und […]

mehr …

Forschung, Digitalisierung, Ambulantisierung: Gesundheitspolitik muss jetzt Weichen für gutes Sehen stellen

Angesichts der wachsenden Zahl augenheilkundlicher Patientinnen und Patienten in Deutschland mahnt die DOG entschlossene gesundheitspolitische Weichenstellungen an. Dazu benennt die Fachgesellschaft drei zentrale Handlungsfelder: die am Patientenwohl orientierte weitere Ausgestaltung der Ambulantisierung, die gezielte Stärkung der Forschung sowie eine erleichterte Nutzung digitaler medizinischer Daten für die Wissenschaft und Patientenversorgung. […]

mehr …

Facharzt für Augenheilkunde (w/m/d) Medizinisches Versorgungszentrum Gera

Die SRH Poliklinik Gera GmbH betreibt Medizinische Versorgungszentren mit über 120 Ärztinnen und Ärzten auf 23 Fachbereiche an mehr als 35 Standorten in der Region Ostthüringen und Westsachsen. Damit ermöglichen wir eine besonders wohnortnahe ambulante Versorgung. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitenden. Die SRH betreibt private […]

mehr …

DOG-Podcast Staffel 2, Folge 3: Neues aus dem Bereich der Uveitis in der Augenheilkunde

In der aktuellen Folge des DOG-Podcasts dreht sich alles um das Thema Uveitis in der Augenheilkunde. Welche Chancen bietet die Proteomanalyse bei der Erkennung und Voraussage von Erkrankungen und deren Behandlung? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet Professor Dr. Carsten Heinz. […]

mehr …

Augenarztpraxis abzugeben (als Eigentum oder in Anstellung)

Ich suche einen Nachfolger für meine gut etablierte Augenarztpraxis. Die Praxis kann als Eigentümer in freier Niederlassung oder im Anstellungsverhältnis übernommen werden und ist apparativ hochwertig ausgestattet. Dazu gehören derzeit OCT, HRT, SLT, Kontaktglasdynamometrie, Pachymetrie, Kontaktlinsenanpassung, etc. Da keine Bindung an Personal oder Praxisräumlichkeiten besteht, hat der Erwerber freie Gestaltungsmöglichkeiten. Auch eine umfangreiche operative Tätigkeit […]

mehr …

Die 25. AAD startet in Düsseldorf: Ophthalmologische Silberhochzeit

Die AAD öffnete heute zum 25. Mal ihre Türen. Vom 19. März 2025 bis zum 22. März 2025 laden die zwei deutschen augenärztlichen Fachgesellschaften BVA und DOG zum gemeinsamen Kongress. Anlässlich dieses Jubiläums haben sich die Organisationen etwas Besonderes einfallen lassen: Die Augenheilkunde wird laut! […]

mehr …