• Kontakt
  • E-Campus
  • myDOG
  • en
Zum Inhalt springen
DOG.org
  • Die DOG
  • Wissenschaft & Lehre
  • Veranstaltungen
  • für Ärzte
  • für Patienten
  • Presse
  • Die DOG
  • Gesellschaft
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle der DOG
  • Geschichte der DOG
  • Mitgliedschaft
  • Studierende in der DOG
  • AG Young DOG
  • Förderungen und Preise
  • Ehrenmitglieder
  • Publikationen
  • Kooperationen
  • Stiftung Auge
  • Newsletter Archiv
  • Wissenschaft & Lehre
  • Studium und Lehre
  • Fellowshipprogramm
  • Weiterbildung
  • Zertifikate für Ärzte
  • Zertifizierung von Kursen
  • Zeitschriften
  • oregis Register
  • Klinische Studien
  • Forschungslandkarte
  • Veranstaltungen
  • DOG-Kongress
  • AAD-Kongress
  • DOG-Führungsakademie
  • DOG-Symposien
  • DOG-Grundlagenkurs
  • Woche des Sehens
  • Kurse Uveitis
  • Veranstaltungen unter Schirmherrschaft der DOG
  • Fortbildungskalender
  • für Ärzte
  • Qualifizierung
  • Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
  • E-Campus
  • Weißbücher
  • Podcast Augenheilkunde
  • Stellenangebote
  • Kodierleitfaden
  • für Patienten
  • Stiftung Auge
  • Krankheitsbilder
  • Augenkliniken
  • Selbsthilfe
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressetermine und -mappen
  • Logins
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Photobiomodulation bei AMD (2025) NEU!

zurück
Veröffentlicht am 11. Juli 2025 (19. August 2025) von reichold

Stellungnahme der Ophthalmologischen Gesellschaft, der Retinologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands, Juli 2025

Stellungnahme [PDF]Herunterladen
Veröffentlicht in Stellungnahmen: Diabetes...

Beitragsnavigation

 Wimpernverlängerung, Lidstrich-Tattoo & Co – so gefährlich können kosmetische Prozeduren fürs Auge seinOberarzt (w/m/d) Augenheilkunde, Schwerpunkt Netzhaut am UKM Münster 
  • Die DOG
  • Gesellschaft
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle der DOG
  • Geschichte der DOG
  • Mitgliedschaft
  • Studierende in der DOG
  • AG Young DOG
  • Förderungen und Preise
  • Ehrenmitglieder
  • Publikationen
  • Kooperationen
  • Stiftung Auge
  • Newsletter Archiv
  • Wissenschaft & Lehre
  • Studium und Lehre
  • Fellowshipprogramm
  • Weiterbildung
  • Zertifikate für Ärzte
  • Zertifizierung von Kursen
  • Zeitschriften
  • oregis Register
  • Klinische Studien
  • Forschungslandkarte
  • Veranstaltungen
  • DOG-Kongress
  • AAD-Kongress
  • DOG-Führungsakademie
  • DOG-Symposien
  • DOG-Grundlagenkurs
  • Woche des Sehens
  • Kurse Uveitis
  • Veranstaltungen unter Schirmherrschaft der DOG
  • Fortbildungskalender
  • für Ärzte
  • Qualifizierung
  • Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
  • E-Campus
  • Weißbücher
  • Podcast Augenheilkunde
  • Stellenangebote
  • Kodierleitfaden
  • für Patienten
  • Stiftung Auge
  • Krankheitsbilder
  • Augenkliniken
  • Selbsthilfe
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressetermine und -mappen
  • Logins
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: DOG.org 2021 von understrap.com.(Version: 1.3.20250307 || 1.2.20221212 || 1.1.20220414 /pre 1.0.20210813)