25 Jahre AAD: Das war der Jubiläumskongress
Der Jubiläumskongress der AAD 2025 ist am Samstag nach vier spannenden Kongresstagen zu Ende gegangen. DOG und BVA bedanken sich bei allen, die in diesem Jahr dabei waren. Insgesamt besuchten 5.187 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie, Praxis und Klinik den diesjährigen Kongress.
Vor 25 Jahren fusionierten DOG und BVA ihre Kongresse zur AAD, dem führenden Kongress für augenärztliche Fortbildung in Deutschland. „Die AAD hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, die Nummer 1 in der augenärztlichen Fortbildung in Deutschland zu werden und das 25 Jahre durchgehalten! Also eine beeindruckende Erfolgsgeschichte in der Zusammenarbeit von DOG und BVA“, sagt Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Generalsekretär der DOG und Mitglied der Programmkommission der AAD.
Auge goes Wacken: Vorsorge hilft!
Zum Jubiläum haben sich BVA und DOG etwas Besonderes einfallen lassen: In Kooperation mit der Stiftung Auge der DOG und der Wacken Foundation werden sie auf dem legendären Wacken Open Air auf die Bedeutung augenärztlicher Vorsorgeuntersuchungen hinweisen. Unter dem Motto „Vorsorge hilft“ werden die Besucher des Festivals informiert: „Die augenärztliche Vorsorgeuntersuchung kann in zahlreichen Krankheitsbildern vor vermeidbarer Erblindung schützen“, erklärt Prof. Dr. med. Frank Holz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Auge und Mitglied der Programmkommission der AAD. „Auf dem diesjährigen W:O:A werden wir daher mit der Wacken Foundation vor Ort sein und unter dem Motto ‚Vorsorge hilft‘ darüber aufklären, warum augenärztliche Vorsorge so wichtig ist.“
Daniel Pleger (BVA), Holger Hübner (Gründer Wacken) und Claus Cursiefen (DOG)
Feierliche Eröffnung der AAD
Der DOG-Stand bei der AAD 2025
Sitzung „oregis – das Register für Augenheilkunde“
oregis Userempfang
EyeCycle Pokal der Stiftung Auge