Geschichte der deutschen Augenheilkunde

Augenärzte im Umfeld Adolf Hitlers Jens Martin RohrbachAugenärzte im Umfeld Adolf HitlersKlin Monatsbl Augenheilkd 2012; 229: 1036-1044 Bombenkrieg, Augenverletzungen und die Luftschutzbrille nach Walter Dieter Jens Martin RohrbachBombenkrieg, Augenverletzungen und die Luftschutzbrille nach Walter DieterKlin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: 896– 901 · DOI 10.1055/s-2008-1027725 Das Ende der „demokratischen Augenheilkunde“ im Deutschen Reich (1928-1933) Jens Martin […]

mehr …

Umfrage unter jungen Augenärztinnen und Augenärzten: Eigene Praxis macht glücklich – besonders mit reduzierter Arbeitszeit

in Großteil der jungen Augenärztinnen und Augenärzte will zwar freiberuflich in einer eigenen Praxis arbeiten, aber nicht mit einer vollausgelasteten 40-Stunden- Woche. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage bei Mitgliedern der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA), die vor kurzem veröffentlicht wurde. […]

mehr …