Geschichte der deutschen Augenheilkunde

Augenärzte im Umfeld Adolf Hitlers Jens Martin RohrbachAugenärzte im Umfeld Adolf HitlersKlin Monatsbl Augenheilkd 2012; 229: 1036-1044 Bombenkrieg, Augenverletzungen und die Luftschutzbrille nach Walter Dieter Jens Martin RohrbachBombenkrieg, Augenverletzungen und die Luftschutzbrille nach Walter DieterKlin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: 896– 901 · DOI 10.1055/s-2008-1027725 Das Ende der „demokratischen Augenheilkunde“ im Deutschen Reich (1928-1933) Jens Martin […]

mehr …

2015

Eine Sekundarschule in Berlin-Kreuzberg erhält offiziell den Namen „Albrecht von Graefe Schule“. Die Namensgebung wird feierlich mit einem Festakt begangen. In der Folgezeit entwickelt sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Graefe-Schule und DOG. […]

mehr …

2020

Profs. Hoerauf und Thieme am 20.07.2020 nach der Kranzniederlegung am von-Graefe-DenkmalDas Jahr steht ganz im Zeichen des 150. Todestags Albrecht von Graefes („Graefe-Jahr“) und der Corona-Pandemie. Am 20. Juli, dem Todestag, legen der Präsident Hans Hoerauf und der Nach-Präsident Hagen Thieme für die DOG einen Kranz am Graefe-Denkmal in Berlin nieder. Herr Opp, Lehrer an […]

mehr …