Positionspapier und Handlungsempfehlungen der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA), Januar 2023 [PDF] […]
Kategorie: Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
Diagnostik und Therapie klinisch hormoninaktiver Hypophysentumoren (2020)
Stand: 01/2020 [AWMF 089-002][LINK] Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie e.V. Die Langfassung der Leitlinie Diagnostik und Therapie klinisch hormoninaktiver Hypophysentumoren. Weitere Informationen und Materialien, wie zum Beispiel Informationen für Kinder und Jugendliche im lesefähigen Alter, professionsspezifische Aufklärungsbögen, Kitteltaschenkarte für Hämatome, finden Sie unter diesem Link. […]
Augenärztliche Screening-Untersuchung bei Frühgeborenen (2020)
Leitlinie Augenärztliche Screening-Untersuchung bei Frühgeborenen (S2k-Level, AWMF-Leitlinien-RegisterNr. 024/010), März 2020[LINK] ROP-Pass-Formular zum Download [PDF] […]
Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen, LONTS (2020)
S3-Leitlinie Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen (LONTS), 2020[LINK] […]
Management der Großgefäßvaskulitiden (2020)
S2k-Leitlinie Management der Großgefäßvaskulitiden, August 2020 [AWMF 060-007][LINK] […]
Rosazea (2022)
S2k-Leitlinie Rosazea, Februar 2022 [AWMF 013-065][LINK] […]
Schlaganfall, selektives Update der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (2022)
S3-Leitlinie Schlaganfall, Februar 2020 [AWMF 053-011][LINK] […]
Long / Post Covid, Aktualisierung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (2022)
AWMF S1-Leitlinie Long/ Post-COVID, August 2022 [LINK] […]
Schleimhautpemphigoids, Diagnostik und Therapie (2022)
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Schleimhautpemphigoids, September 2022[LINK] […]
Optikusneuritis (2018)
[AWMF 045/010] Leitlinie DOG & BVA (März 2018)PDF Leitlinienerstellung (März 2018)PDF Evidenztabelle (März 2018)PDF […]
Bewertung von Risikofaktoren für das Auftreten des Offenwinkelglaukoms (2024)
S2e-Leitlinie Bewertung von Risikofaktoren für das Auftreten des Offenwinkelglaukoms [AWMF 045/015][LINK] […]
Risikofaktoren und Prophylaxe der rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen (2022)
S1-Leitlinie Risikofaktoren und Prophylaxe der rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen, Mai 2022 [AWMF 045-025][LINK] […]
Virale anteriore Uveitis (2022)
Link zum AWMF-Leitlinienregister: S1-Leitlinie Virale anteriore Uveitis, August 2022 [AWMF 045/027] […]
Makulaforamen und vitreomakuläre Traktion (2022)
S1-Leitlinie Makulaforamen und vitreomakuläre Traktion, September 2022 [AWMF 045/026][LINK] […]
Evidenzbewertung in der Literatur (2017)
Leitlinie Evidenzbewertung in der Literatur, Januar 2017[PDF] […]
Empfehlungen zur Untersuchung und zum diagnostischen Vorgehen bei Pupillenstörungen (2011)
[PDF] […]
Empfehlung zur optischen Korrektion von Refraktionsfehlern: Brille (2011)
[PDF] Leitlinie Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und Deutsche OphthalmologischeGesellschaft e.V., Empfehlung zur Optischen Korrektur von Refraktionsfehlern: Brille, August 2011 […]
Retinale arterielle Verschlüsse (RAV) Zentralarterienverschluss der Netzhaut (ZAV), Arterienastverschluss (AAV), Verschluss einer zilioretinalen Arterie und Amaurosis fugax (2022)
S2e-Leitlinie Retinale arterielle Verschlüsse (RAV), Oktober 2022 [32 | AWMF 045/13][LINK] […]
S1-Leitlinie Akute Verätzung am Auge (2021)
S1-Leitlinie Akute Verätzung am Auge, Januar 2021 [AWMF 045/018] [LINK] […]
Okuläre Graft-versus-Host-Erkrankung (2020)
S1-Leitlinie Okuläre Graft-versus-host-Erkrankung, Dezember 2020 [AWMF 045/17] [LINK] […]
Anhang zu Leitlinie 28, Empfehlungen zum diagnostischen Vorgehen bei Verdacht auf Orbitaerkrankungen (1998)
Stand: 12/1998 [28] [PDF] […]
Orbita-Erkrankungen / Exophthalmus
Stand: 12/1998 [28] [PDF] […]
Augenmuskeloperation wegen paretischen Schielens
Stand: 09/2000 [27a] [PDF] […]
Paretisches Schielen
Stand: 12/1998 [27] [PDF] […]
Augenmuskeloperation wegen nichtparetischen Schielens und Nystagmus bedingter Kopfzwangshaltung
Stand: 09/2000 [26c] [PDF] […]
Nichtparetisches Schielen
Stand: 12/1998 [26b] [PDF] […]
Amblyopie (2010)
Leitlinie 26 a Amblyopie, September 2010 [PDF] […]
Hereditäre Netzhaut-, Aderhaut- oder Sehbahn-Erkrankungen (2021)
S1-Leitlinie Erbliche Netzhaut-, Aderhaut- und Sehbahnerkrankungen, September 2021, [25 | AWMF 045/23] [LINK] […]
Nichtinfektiöse Uveitis posterior (2017)
Leitlinie der DOG und des BVA, Leitlinie Nr. 24b, August 2017[PDF] […]
Uveitis intermedia (2020)
Leitlinie von DOG und BVA, Leitlinie Nr. 24a, Juni 2020 […]
Glaskörpertrübungen / Mouches volantes (2017)
Leitlinien des BVA und der DOG, Leitlinie Nr. 23, Glaskörpertrübungen / Mouches volantes, Juni 2017 [PDF] […]
Rhegmatogene Netzhautablösung (2011)
Leitlinien des BVA und der DOG, Leitlinie Nr. 22b, Rhegmatogene Netzhautablösung, November 2011[PDF] […]
Altersabhängige Makuladegeneration AMD (2023)
Leitlinien des BVA und der DOG, Leitlinie Nr. 21, Altersabhängige Makuladegeneration AMD[PDF] […]
Nd: AG-Laser Kapsulotomie des Nachstars (2012)
Leitlinie Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V., Leitlinie Nr. 19 b, Nd:YAG-Laser Kapsulotomie des Nachstars, Januar 2012[PDF] […]
Fundus hypertonicus (2011)
Leitlinie Nr. 17 Fundus hypertonicus, August 2011[PDF] […]
Frühkindliches Glaukom (1998)
Leitlinien von BVA und DOG, Leitlinie Nr. 15 b, Frühkindliches Glaukom, Dezember 1998[PDF] […]
Referenzempfehlung zur Leitlinie 15a Primäres chronisches Offenwinkelglaukom Normaldruckglaukom und okuläre Hypertension – Überblick für die Praxis (2006)
Referenzempfehlung der Leitlinie Nr. 15a, Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V., Primäres chronisches Offenwinkelglaukom Normaldruckglaukom und okuläre Hypertension, Referenzempfehlungen der LL Nr. 15a, Oktober 2006 [PDF] […]
Primäres chronisches Offenwinkelglaukom, Normaldruckglaukom und okuläre Hypertension (2006)
Leitlinien von Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V., Leitlinie Nr. 15 a (1), Primäres chronisches Offenwinkelglaukom, Normaldruckglaukom und okuläre Hypertension, Oktober 2006[PDF] […]
Diagnostik und antientzündliche Therapie der Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis (2022)
Interdisziplinäre S2k-Leitlinie zur Diagnostik und antientzündlichen Therapie der Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis, 10/2022 [AWMF 045/12] [LINK] […]