Lehrplattform EyeTeacher

Ab 2025 müssen sich die Curricula der Medizinischen Fakultäten obligatorisch am Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) orientieren. So sieht es die neue Approbationsordnung vor. Die DOG hat daher die Arbeitsgemeinschaft DOG-Lehre beauftragt, in einem bundesweiten standortübergreifenden Lehrprojekt strukturierte Lehrinhalte zu erarbeiten. Das Ergebnis ist der DOG EyeTeacher, eine Online-Bibliothek für Lehrende in der Augenheilkunde.

Der DOG EyeTeacher stellt den Nutzern kostenfrei hochwertige Materialien-Pakete zur Verfügung, die nach eigenem Ermessen in den universitären Unterricht integriert werden können. Die AG DOG-Lehre hat verschiedene Materialformate konzipiert, darunter Folien für Kleingruppenunterricht, Videos zur Durchführung klinischer Untersuchungen oder von Operationsmitschnitten sowie Fotodukumentationen besonders einprägsamer Befunde. Die Materialien haben vor der Veröffentlichung einen Peer-Review-Prozess durchlaufen.

Die Projektarbeit wurde unter anderem vom Institut für Medizindidaktik des Universitätsklinikums Bonn unterstützt. Für Lehrbeauftragte der Universitäten, die Mitglied der DOG sind, steht der DOG EyeTeacher seit Ooktober 2023 kostenfrei zur Verfügung.

Statseite der Lehrplattform EyeTeacher: Video, Folien und Fallbeispiele: Der DOG EyeTeacher bietet eine große Auswahl thematisch gegliederter Materialien für verschiedene Lehrformate

Als Mitglied der DOG haben Sie die Möglichkeit, einen kostenlosen Zugang zum EyeTeacher zu beantragen und von den vielfältigen Lehrressourcen zu profitieren.