Willkommen bei der DOG







Goodbye DOG 2025

Die DOG 2025 stand in diesem Jahr im Zeichen der Innovation. Wir bedanken uns bei über 3.670 Fachteilnehmenden und insgesamt mehr als 5.000 Gästen, die aus aller Welt zur DOG 2025 gekommen sind – ein neuer Rekord.

  • Abstractband 2025
    Alle zum Kongress angenommenen Abstracts für die Freien Vortragssitzungen und Postersitzungen sind als Online-Supplement in „Die Ophthalmologie“ veröffentlicht worden. Alle Abstracts sind zusätzlich über die Programmübersicht online einsehbar. Zur Webseite vom Springer-Verlag […]

    mehr …

Preisträger 2025







Das sind die Preisträger der DOG 2025

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der DOG stehen fest. Die DOG gratuliert allen ganz herzlich zu ihren herausragenden wissenschaftlichen Leistungen.

  • Innovative Projekte in der Ophthalmologie
    Entdecken Sie visionäre Projekte und bahnbrechende Ideen in der Ophthalmologie, die im Rahmen des Innovationsforums Ophthalmologie bei der DOG 2025 präsentiert wurden. Diese innovativen Ansätze bieten spannende Einblicke in die Zukunft der Augenheilkunde. […]

    mehr …








Hornhaut-SpendeAmEnde

Kampagne für Hornhautspende



Woche des Sehens 2025

Die Woche des Sehens findet dieses Jahr zum 24. Mal vom 8. bis 15. Oktober statt, mit Gundula Gause als Schirmherrin. Die Aktionswoche wird getragen vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und der PRO RETINA Deutschland. Unterstützt wird sie zudem von der Aktion Mensch.






Die DOG-Führungsakademie

Die DOG-Führungsakademie bereitet junge Augenärztinnen und Augenärzte auf Führungsaufgaben in ihrer beruflichen Karriere vor.

oregis Zentren Gruppenbild






oregis – Das Register für Augenheilkunde

2,4 Millionen Patienten, 11,6 Millionen Augeninnendruckmessungen, 12,3 Millionen Visuserhebungen und 13,8 Millionen Arztbesuche in Deutschland: Die Zahl der an oregis angeschlossenen Zentren wächst weiter. Mehr über oregis erfahren Sie hier.