Empfehlungen und Gerätetabellen der DOG-Kommission für die Qualitätssicherung sinnesphysiologischer Untersuchungsverfahren und Geräte vom Januar 2001, letzte Aktualisierung im April 2022 [PDF] […]
Kategorie: Stellungnahmen: Untersuchung…
Planung klinischer Studien im Auftrage Dritter (2018)
Empfehlungen der DOG für die Planung klinischer Studien im Auftrage Dritter, März 2018 [PDF] [PDF engl.] […]
Augenuntersuchungen bei Patienten mit hohen Sehfehlern (2018)
Stellungnahme des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft Augenuntersuchung bei Patienten mit hohen Sehfehlern, Januar 2018 [PDF] […]
Prüfung des Farbensehens im Bereich der Schifffahrt (2015)
Stellungnahme der Verkehrskommission der DOG zur Prüfung des Farbensehens im Bereich der Schifffahrt,Oktober 2015 [PDF] […]
Photopisches Kontrastsehen (2015)
Stellungnahme der Verkehrskommission der DOG zum photopischen Kontrastsehen, Oktober 2015 [PDF] Photopisches Kontrastsehen, Örtliche Kontrastempfindlichkeit, Ophthalmologe 2008 · 105:46–59 [PDF] […]
Publikationsregelungen in Multizenterstudien (2014)
Empfehlungen der DOG zu Publikationsregelungen in Multizenterstudien, März 2014 [PDF] […]
Prüfung des Kontrast- oder Dämmerungssehvermögens (2011)
Mitteilungen der DOG, Prüfung des Kontrast- oder Dämmerungssehvermögens, Ophthalomologe 2011 · 108:1195–1198, Dezember 2011 [PDF] […]
Neue DIN-Normen zur Sehschärfebestimmung (2010)
WSB-Visustafeln Ophthalmologe 2010 [PDF] […]
Augenärztliche Vorsorgeuntersuchung für Bildschirmtätigkeit, Grundsatz Augenärztliche Vorsorge „Bildschirmtätigkeit“ (2009)
[PDF] (November 2009) […]
Untersuchung des Farbsinns – Qualitätsanforderungen (2009)
Qualitätsanforderungen an die Untersuchung des Farbsinns, Ophthalmologe 2009 · 106:1083–1102 [PDF] […]
Indikationen zur Akupunktur in der Augenheilkunde (2000)
Indikationen zur Akupunktur in der Augenheilkunde Stellungnahme der Kommission, März 2000 [PDF] […]