Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands. Ethische Aspekte bei der Entwicklung, Zulassung und Implementierung von Anwendungen in der Augenheilkunde, die auf künstlicher Intelligenz basieren. […]
Kategorie: Gesundheitspolitik
Telemedizin in der Augenheilkunde: Chancen und Herausforderungen (2025) NEU!
Die DOG und der BVA unterstützen aktiv die Einführung telemedizinischer Expertenkonsultationen, um die Patientenversorgung effizienter zu gestalten und die Qualität der augenärztlichen Versorgung zu verbessern. […]
DOG fordert Anpassung der Strukturen an Augenkliniken für gelingende weitergehende Ambulantisierung (2024)
Um auch bei voranschreitender Ambulantisierung in der Augenheilkunde die gewohnt hohe Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland zu sichern, müssen unter anderem neue Strukturen für die Nachversorgung ambulant behandelter Patientinnen und Patienten geschaffen werden. […]
DOG und BVA: Reform der Notfallversorgung darf augenärztliche Notdienste nicht gefährden (2024)
Die DOG fordert, regional funktionierende augenärztliche Notdienststrukturen zu erhalten und kritisiert die Idee einer ausschließlich telemedizinischen augenärztlichen Notfallversorgung. […]
Stellungnahme zum Referentenentwurf Spezielle sektorengleiche Vergütung – Hybrid DRG (2023)
Gemeinsame Stellungnahme von DOG, BVA und BDOC zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit Verordnung zu einer speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG-V) [PDF] […]
Novellierung der Weiterbildungsordnung am Beispiel der Notfallversorgung: Sektoren vernetzen um Qualität in der Weiterbildung zu sichern (2020)
Stellungnahme von BVA und DOG zur Novellierung der Weiterbildungsordnung am Beispiel der Notfallversorgung:Sektoren vernetzen, um Qualität in der Weiterbildung zu sichern. Sektorenübergreifende Augenheilkunde –gemeinsame Kommission von DOG und BVA, Januar 2020 [PDF] […]
Integrierte Notfallzentren für die Augenheilkunde (INZ-A) – Modell der sektorenübergreifenden Kooperation (2019)
Stellungnahme des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, Integrierte Notfallzentren für die Augenheilkunde (INZ-A). Modell der sektorenübergreifenden Kooperation, Sektorenübergreifende Augenheilkunde – gemeinsame Kommission von DOG und BVA, 2019 [PDF] […]