Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V.

Das Aktionsbündnis Nichtrauchen ist ein Zusammenschluss von derzeit 22 bundesweit tätigen Gesundheitsorganisationen, die ihre politischen Aktivitäten im Bereich Förderung des Nichtrauchens und Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens bündeln. Die DOG ist seit Oktober 2025 Mitglied im Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V.

Ziele des ABNR

Zentrales Ziel des ABNR ist es, politische Maßnahmen zur Verringerung der Gesundheitsrisiken durch den Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten anzuregen, zu fördern und aktiv zu begleiten.

Aktuelle politische Forderungen

Das ABNR fordert von der Bundesregierung, das Rauchen im Auto im Beisein von Kindern und Schwangeren zu verbieten. Die DOG unterstützt aktiv diese Forderung. Die Belastung durch Tabakrauch ist in Fahrzeugen besonders hoch – schon der Konsum einer einzigen Zigarette kann innerhalb kürzester Zeit eine Schadstoffkonzentration erzeugen, die um ein Vielfaches über der in stark verrauchten Gaststätten liegt. Kinder, Jugendliche und ungeborene Kinder sind hiervon in besonderem Maße betroffen.